Robert Reinhardt-Klein

Logo Robert Reinhardt-Klein

Robert Reinhardt-Klein

Robert Reinhardt-Klein

Alles lässt sich ändern.
Zur FDP Kampagnenseite
FDP Hannover

Über mich

Mein Name ist Robert Reinhardt-Klein und ich kandidiere am 23.02.2025 im Wahlkreis 42 Hannover-Stadt II für den Deutschen Bundestag.

Seit 2021 bin ich Mitglied der Regionsversammlung Hannover im Wahlbereich 1 Hannover Mitte.

Für meine Fraktion bin ich stellvertretender Fraktionsvorsitzender  und Sprecher für Verkehr und Jugendhilfe, sowie für Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität

Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und wohne mit kurzer Unterbrechung seit 2004 in Hannover.

seit 2023 stlv. Vorsitzender des FDP Stadtverbands Hannover

seit 2022 Beisitzer im Vorstand des Regionsverbands Hannover
seit 2021 Aufsichtsratsmitglied der regiobus Hannover GmbH
seit 2021 Mitglied der Regionsversammlung Hannover
seit 2019 Beisitzer in der VLK - Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker Niedersachsen
2018-2022 Vorsitzender im Stadtbereich Südstadt-Bult
2018-2020 stlv. Vorsitzender im Landesfachausschuss Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Meine Positionen

Hier finden Sie eine kurze Übersicht meiner wesentlichen politischen Positionen.
Denn: Alles lässt sich ändern!

Mobilität

Für mich besonders wichtig: Jeder Mensch darf selber entscheiden, wie er sich fortbewegen möchte.

Mobilität ist gelebte Freiheit und mehr als nur von A nach B zu kommen, daher müssen Mobilitätskonzepte ideologiefrei gedacht werden. 

Wir brauchen massive Investitionen in Schiene, Straßen und Brücken.

 

Soziale Marktwirtschaft

Bürger und Betriebe entlasten: Durch Anhebung des Grundfreibetrages und Abschaffung des Solidaritätszuschlags. 

Absenkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie auf 7%.

Unternehmenssteuerlast auf unter 25% drücken.

Digitalisierung

Das Querschnittsthema Digitalisierung muss in einem Digitalisierungsministerium zusammengefasst werden.

Wir brauchen ein sofortiges dreijähriges Moratorium für Bürokratie. 

Bürokratie-Monster, wie etwa die Bonpflicht, muss ersatzlos gestrichen werden.

 

Migration

Einwanderung in den Arbeitsmarkt, aber nicht in die sozialen Sicherungssysteme. Nach klaren Regeln.

Schutzsuchende mit Bleiberecht müssen so schnell wie möglich Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten.

Sie müssen so schnell wir möglich auf eigenen Füßen stehen und nicht von Transferleistungen leben.

Wer ohne Bleiberecht hier ist, der muss unverzüglich in seine Heimat zurück.

Bildung

"Lebenschancen-BAföG" zur Finanzierung von Kursgebühren, bildungsbedingten Auszeiten und Kinderbetreuung einführen.

Damit das lebenslange Lernen gestärkt wird.

Mit einem persönlichen Freiraumkonto soll das steuer- und abgabenfreie Ansparen für Weiterbildungsangebote und Bildungsauszeiten ermöglicht werden.

Energie

Absenkung der Stromsteuer in einem ersten Schritt auf das EU Mindestmaß.

Heimische Erdgasförderung ausbauen, Fracking ermöglichen und den Weg für die Nutzung klimafreundlicher Zukunftstechnologien wie Kernfusion und sicherer Kernkraftwerke freimachen.

Der deutsche Sonderweg in der Klimaschutzpolitik muss beendet werden.

Werdegang

seit 10/2010 arbeite ich als Betriebswirt in der freien Wirtschaft

  • 1983

    Geburtsjahr

    Am 29. Oktober 1983 wurde ich in Walsrode im Heidekreis geboren
  • 2004

    Kaufmännische Ausbildung

    Ausbildung zum Bürokaufmann erfolgreich abgeschlossen.
  • 2010

    Studienabschluss FH Ostfalia

    Von 2005-08 habe ich BWL in Coburg studiert, danach in Wolfsburg.
    Meine Schwerpunkte waren Controlling, Steuern und Unternehmensführung.
  • 2010

    Freie Wirtschaft

    Seit 2010 arbeite ich in der freien Wirtschaft im Bereich Finanzen, seit 2012 in verschiedenen Führungsfunktionen in internationalen Konzernen.
  • 2021

    Kommunalpolitik

    Im September 2021 habe ich erfolgreich für die Kommunalwahl kandidiert und bin seitdem Regionsabgeordneter in Hannover
  • 2025

    Bundestagskandidatur

    Am 23.02.2025 können Sie mich in den Deutschen Bundestag wählen!

Kontakt

Kontaktieren Sie mich gerne per Mail: robert@reinhardt-klein.de

Neuigkeiten

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.